Für
Haimhausen

Stefan Jänicke

Bewerber als Bürgermeister für Haimhausen

Stefan Jänicke als Handwerker in Haimhausen


Liebe Bürgerinnen und Bürger von Haimhausen,

unsere Gemeinde liegt mir am Herzen – denn Haimhausen ist mein Zuhause. Hier bin ich verwurzelt, hier lebe ich mit meiner Familie, und genau deshalb möchte ich mich für unsere gemeinsame Zukunft einsetzen.

Bei der kommenden Bürgermeisterwahl am 8.März 2026 bitte ich um Ihr Vertrauen. Ich möchte zuhören, mitgestalten und Verantwortung übernehmen – für ein Haimhausen, in dem wir uns alle wohlfühlen können.

Gehen Sie zur Wahl oder nützen Sie die Briefwahl.

Hier möchte ich Ihnen kurz erzählen, was mir wichtig ist und wofür ich mich einsetzen möchte.


Das sind meine Ziele

Finanzen

Meiner Meinung nach sind die Schulden zu hoch, da es an sinnvollen Investitionen fehlt, um die Schulden dauerhaft abzubauen. In der aktuellen, für viele sehr belastenden Zeit, muss man versuchen, dies ohne Steuer- und Gebührenerhöhungen umzusetzen.
Ausnahme sind einige Gebühren wie z.B. Wasser, Abwasser, Friedhof, da diese kostendeckend sein müssen.

Gewerbe

Wir brauchen als Gemeinde konstante Einnahmen. Das Gewerbe muss bleiben und nicht abwandern. Neues Gewerbe muss sich ansiedeln können. Das Handwerk / Gewerbe bietet auch für junge Bürger Perspektiven.

Miteinander und nicht gegeneinander

Ich selbst musste erfahren, wie Parteiorientiert manche Menschen denken.
Wir vertreten den Bürger von Haimhausen, egal ob schwarz, rot, grün oder anderes. Das Ziel muss sein, gute Ideen umzusetzen und diese nicht abzulehnen, nur weil der Vorschlag von der falschen Partei kommt.

Infrastruktur

Alle Arbeiten, die noch offen sind abarbeiten. Mehr Struktur in die Themen bringen und diese wirtschaftlich sinnvoll verfolgen.

Sicherheit für Haimhausen

Feuerwehr und Rettungsdienst ist mir persönlich sehr wichtig. Das muss Priorität haben, da die Bürger davon profitieren.
Auch der Bauhof und die Kläranlage muss mit hoher Priorität behandelt werden.
Ohne die geht es in Haimhausen nicht.

Vorhabenlisten / Transparenz

Mir fehlt in der bisherigen Gemeindearbeit ein klarer roter Faden.
Es muss eindeutig definiert sein, welche Aufgaben anstehen und welche davon aufgearbeitet werden können.
Dazu sollte gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie dem Gemeinderat eine öffentliche Liste erarbeitet werden, die folgendes enthält:
• Anstehende Projekte und Aufgaben
• Deren Priorisierung
• Erledigte Punkte sowie
• Wünsche und Anregungen aus der Bevölkerung
Für jeden Ortsteil sollte eine solche Liste einsehbar sein.
So ist für alle nachvollziehbar, was geplant ist, was bereits umgesetzt wurde und welche Themen noch offen sind.
Das Ziel: Klare Strukturen, Transparenz und Nachvollziehbarkeit für alle.

Diese Ziele lassen sich nicht in wenigen Monaten erreichen, sondern erfordern möglicherweise Jahre konsequenter Arbeit. Als Wähler möchte ich Sie nicht mit leeren Versprechungen überzeugen, sondern ehrlich bleiben. Es wird ein anspruchsvoller Weg mit vielen Herausforderungen, aber ich bin bereit, diese Aufgabe anzunehmen und freue mich darauf, sie gemeinsam mit Ihnen zu meistern.

WhatsApp

E-Mail

Telefon+SMS

Stefan Jänicke stellt sich als Kandidat zum Bürgermeister vor

Mein Werdegang

Ich, Stefan Jänicke wurde vor 42 Jahren in Dachau geboren.

Seit meiner Geburt wohne ich in der Gemeinde Haimhausen (bis auf zwei Jahre, in denen ich in München lebte), seit 13 Jahren im Ortsteil Amperpettenbach. Dort lebe ich mit meiner Frau, unseren drei Kindern und unserem Hund.

Nach der Schule absolvierte ich eine Ausbildung zum Schreiner in Dachau. Danach wechselte ich in einen Betrieb in Pasenbach, wo ich fünf Jahre arbeitete, bis ich mein Hobby Feuerwehr zum Beruf machte.

Seit April 2007 arbeite ich als Berufsfeuerwehrmann bei der Landeshauptstadt München. Hier habe ich in den vergangenen Jahren diverse Aus- und Weiterbildungen gemacht, unter anderem zum Rettungsassistenten, Leitstellendisponenten und Pressesprecher vom Dienst. Derzeit bin ich als Brandinspektor auf der Feuerwache 1, in der Innenstadt von München, tätig.

Im Jahr 2016 gründete ich zusätzlich meine eigene Firma als Bauschreiner.

27 Jahre gehöre ich der Freiwilligen Feuerwehr Haimhausen als aktives, ehrenamtliches Mitglied an, 12 Jahren davon im Amt des 1. Kommandanten.

Seit der letzten Kommunalwahl im Jahr 2020 bin ich Mitglied im Gemeinderat, als einer von vier Mitgliedern der Bürgerstimme Haimhausen.

In meiner Freizeit genieße ich die Zeit mit meiner Familie und die Natur unserer schönen Gemeinde.



Haimhausen und Natur

Geben Sie mir ihre Stimme am 8. März 2026 oder nutzen Sie im Vorfeld die Briefwahl.

Haben Sie noch Fragen?
So können Sie mich erreichen:

Haimhausen und seine historischen Gebäude

Impressum ⬩ Datenschutz
© 2025 Stefan Jänicke-Spicker ⬩ made with ♥️ by huaba.net